Wofür steht die GOT und was regelt sie?
Die Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte regelt die bundesweit einheitliche
Vergütung von tierärztlichen Leistungen. Sie schützt damit auf der einen Seite Tierhalter
vor überhöhten Tierarztrechnungen. Auf der anderen Seite gewährleistet die GOT,
anhand einer angemessenen Vergütung, ein hohes Qualitätsniveau in der
Veterinärmedizin. Zudem hilft sie Tierärzten, mit angemessenen Preisen den
Fortbestand ihrer Tierarzt-Praxen zu sichern. Die letzte umfassende Änderung der GOT
liegt bereits über 20 Jahre zurück. Eine Anpassung an die gestiegenen Kosten für
Personal, medizinische Geräte und Verfahren war deshalb längst überfällig.