• Pferde
    Kolikoperation, Kaufuntersuchung, Kaubeschwerden – wir sind immer für Sie da. Ob für Sport, Zucht oder Freizeit, bei uns sind Sie mit Ihrem Pferd gut aufgehoben und werden kompetent beraten. ...mehr
  • Kleintiere
    Knochenbruch, Kastration, Krallen kürzen – wir sind immer für Sie da. Tagsüber in der offenen Sprechstunde, nach Termin zu weiterführender Diagnostik und im Notdienst nachts und an Wochenenden. ...mehr
  • KavaLAHRie
    Unsere hausinternen Fortbildungen bieten Kollegen und Besitzern die Möglichkeit, sich über Fachthemen zu informieren und weiterzubilden. Kommen Sie vorbei, fühlen Sie sich wohl und genießen Sie Vorträge zu interessanten Themen in entspannter Atmosphäre. ...mehr

Kontakt


kontakt startseite

 

TGZ Braun in Lahr GmbH

Johann-Sebastian-Bach-Str. 1

77933 Lahr

 

Telefon +49 (0) 7821 - 92069-0

Telefax +49 (0) 7821 - 92069-29

Email    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Alfred Billmann

Donnerstag, 27 Oktober 2011 13:55

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Tiergesundheitszentrum Braun in Lahr GmbH
Johann-Sebastian-Bach-Str. 1
77933 Lahr
Deutschland

Vertreten durch:

Roman Braun

Kontakt:

Tel.: 07821 - 92069-0
Fax: 07821 - 92069-29
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Registereintrag:

Eingetragen im Handelsregister Freiburg
HRB 703131

Umsatzsteuer-ID:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 263061193

Aufsichtsbehörde:

Landratsamt Ortenaukreis, Kronenstrasse 29, 77652 Offenburg
Berufsbezeichnung: Tierärzte
Verliehen in: Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Kammer: Landestierärztekammer Baden Württemberg, Am Krähenwald 219, 70193 Stuttgart
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung der Tierärztekammer Baden-Württemberg, einzusehen unterwww.ltk-bw.de
Rechtsform: GmbH
Geschäftsführer: Roman Braun


Haftungsausschluss


Haftung für Inhalte
Es wird keine Garantie dafür übernommen, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt insbesondere für alle Links zu anderen Webseiten, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, entfernt oder geändert werden. Alle in dieser Website genannten Produktnamen, Produktbezeichnungen und Logos sind eingetragene Warenzeichen und Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.

Haftung für Links
Links zu Webseiten Dritter werden Ihnen auf dieser Website als reine Serviceleistung oder als Hinweis angeboten. Für die Inhalte, zu denen verlinkt wird, sind die Anbieter der jeweiligen Webseiten selbst verantwortlich. Es werden weder die Inhalte Dritter gebilligt, noch soll durch die Verlinkung eine Verbindung zu diesen Inhalten hergestellt werden.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle teilweise:Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht vonRechtsanwalt Sören Siebert.

Die Webseite wurde realisiert durch PixelMechanics | grenzenlos digital

Donnerstag, 27 Oktober 2011 10:08

für Kollegen

für Kollegen

Inhalt folgt

Donnerstag, 27 Oktober 2011 08:43

Leistungen - Pferde

Orthopädie

  • Klinische Untersuchung
  • Anästhesien
  • Radiologie
  • Ultraschall
  • Ausgewählte Erkrankungen
     

Internistik

  • Klinische Untersuchung
  • Labormedizin
  • Bauchorgane
  • Atemwegsorgane
  • Herz & Gefäße
  • Harnwege
  • Infektionskrankheiten
  • Tumore

Chirurgie

  • Weichteilchirurgie
    • Kolikchirurgie
    • Obere Atemwege
    • Geschlechtsorgane
    • Wundrevisionen
    • Tumore
    • Ausgewählte Erkrankungen und Techniken
  • Orthopädische Chirurgie
    • Gelenkchirurgie/Arthroskopie
    • Frakturen
    • Sehnen und Bandapparat
    • Ausgewählte Erkrankungen/Techniken
       

Dermatologie

Neurologie

  • orthopädische Präsentation
  • internistische Präsentation

Zahnmedizin

  • zahnerhaltende Maßnahmen
  • zahnchirurgische Eingriffe
     

Augenheilkunde

Kaufuntersuchungen/Gutachten

Reproduktionsmedizin

  • Gynäkologie
  • Andrologie
  • Neonatologie
     

Präventivmedizin

  • Hufpflege/-beschlag
  • Impfung
     

Komplementärmedizin

Labor

 

Freitag, 21 Oktober 2011 10:59

Offene Stellen

Ab sofort gesucht:

  • Tierarzt/Tierärztin in leitender Position für den Kleintiersektor gesucht! Gerne FTA/FTÄ oder Äquivalent.

 

Wir freuen uns auf eine Kurzbewerbung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  zu Händen Frau Dr. Braun

Freitag, 21 Oktober 2011 10:49

Arbeiten beim TGZ

Ausbildung
 

Fördern und Fordern ist unsere Devise.

In allen Bereichen der Tiermedizin werden hohe Anforderungen an physische und psychische Belastbarkeit gestellt. Wir lieben unseren Beruf und versuchen, diese Begeisterung Studenten, Auszubildenden und Assistenzärzten zu vermitteln. Ein hohes Maß an Initiative und Enthusiasmus ist von den Lernenden gefragt. Das Heranführen zu eigenverantwortlichem Handeln, einfühlsamer Umgang mit den Patienten sowie kundenorientiertes Denken gehören für uns selbstverständlich zur Ausbildung dazu.

Studenten
 

Gerne bieten wir Studentenpraktika für alle Semester an. Die Voraussetzung sind eine persönliche Vorstellung und die Absolvierung eines mindestens 6-wöchigen Blocks. Alle Studierenden werden in das Team integriert und betreuen idealerweise eigene Fälle. Unser Bestreben ist, die erlernte Theorie als Basiswissen zu fundieren und dazu einen relevanten Praxisbezug herzustellen. 

arbeiten

Schülerpraktikanten


Praktika an Schüler werden generell nach persönlicher Vorstellung und einem Alter ab 18 Jahren angeboten.

Freitag, 21 Oktober 2011 10:36

das TGZ

Freitag, 21 Oktober 2011 10:32

Historie

die Gebäude des TGZ Lahr: früher Exerzierhalle und Reithalle


Zur Wilhelminischen Kaiserzeit wurde das bestehende Gebäude des Tiergesundheitszentrums 1897 als Exerzierhalle des Infanterieregimentes No.169 fertig gestellt. Zudem wurde es als Reithalle für die Offiziere genutzt. Der 1913 erbaute Fahrzeugschuppen erfuhr seine spätere Nutzung in Form von Stallungen.
Nach dem ersten Weltkrieg wurde Lahr entmilitarisiert. Um Gewerbe und Industrie anzusiedeln und die Wirtschaft anzukurbeln, sind einige der ehemaligen Kasernengebäude veräußert worden. Die elsässische Firma Rothändle verließ im Zuge des Wandels vom deutschen ins französische Elsaß Frankreich und kaufte 1920 das gesamte Gelände auf. Später ging Rothändle in der hanseatischen Reemtsma-Gruppe auf, welche wiederum der Tobacco-Group angehört.

Im September 2009 erwarb die Braun&Braun Grundstücksverwaltungsgesellschaft und Ko KG die ehemalige Exerzierhalle und den Pferdestall, um durch Umbau eine Tierärztliche Praxis entstehen zu lassen. Im Mai 2010 bezog dann die Tiergesundheitszentrum Lahr GmbH die neuen Räumlichkeiten.

So schließt sich also nach mehr als 100 Jahren der Kreis und wo einst Pferde ihre Bahnen zogen werden heute wieder Vierbeiner im Mittelpunkt stehen.

Im Lageplan der Infanteriekaserne von 1915 (Maßstab 1:1000) können Sie sich einen Überblick verschaffen:
Die Gebäude der Infanteriekaserne 169 erkennen Sie in diesem Plan als rosa eingezeichnet, die Gebäude der Maschinengewehr-Kompagnie sind in grün-blau gehalten und wurden 1913 fertiggestellt.

 

Lageplan der Infanteriekaserne von 1915                                       

Quelle: Stadtarchiv Lahr

Freitag, 21 Oktober 2011 10:32

Philosophie

unserer Philosophie - ganzheitlich, ehrlich, transparent

„Wir tun was wir sagen und sagen, was wir tun"

– den Kunden transparent Diagnosestellung und Therapie verständlich und nachvollziehbar nahe zu bringen ist unser erklärtes Ziel.

Frühzeitige Erkennung der Problematik, klare Kommunikation mit den Patientenbesitzern und konsequente Umsetzung des Behandlungsplanes sind unser Weg zum Erfolg.

Wir nehmen Sie und Ihr Tier als Einheit wahr und versuchen ein ganzheitliches Therapiekonzept zu entwickeln.

Donnerstag, 20 Oktober 2011 16:40

Geriatrie

Geriatrie - Ihr Haustier im Alter

Unter Geriatrie versteht man die Lehre vom Altern oder vielmehr von den Beschwerden, die das Altern mit sich bringt.
Unsere vierbeinigen Freunde erfreuen sich heutzutage viel länger bester Gesundheit, als es noch vor wenigen Jahrzehnten der Fall war. Aufgrund ständig neuer Marktentwicklungen der Pharmafirmen, Futtermittelhersteller oder Anbietern technischen Zubehörs wird versucht, eine möglichst lange und gute Lebensqualität für den alternden Patienten zu gewährleisten.
Jeden zwickt es irgendwann irgendwo einmal. Beim Einen in den Beinen, beim Anderen im Herzen, dem Dritten geht die Puste aus oder das Augenlicht schwindet.

Häufig vorkommende Alterserkrankungen in der Kleintiermedizin:

  • Linsentrübungen des Auges (siehe Augenheilkunde)
  • Degenerative Veränderungen an der Wirbelsäule und in den Gelenken z.Bsp. Spondylose, Arthrose, Ankylose (siehe Orthopädie)
  • Herzmuskel oder Herzklappenerkrankungen wie z.Bsp Mitraklappeninsuffizienz (siehe Internistik/Kardiologie)


Vielleicht werden Sie mit einer Diagnose Ihres Tieres konfrontiert werden, die eine primäre Wiederherstellung altersbedingt nicht mehr zulässt. In den meisten Fällen allerdings ist es möglich, durch eine Palliative Therapie dem Patienten einen weitestgehend schmerzfreien und angenehmen Lebensabend zu ermöglichen.

 

 


Donnerstag, 20 Oktober 2011 16:39

Komplementärmedizin

Chiropraktik

 

Chiropraktik für Kleintiere - ganzheitlich und natürlichDie Chiropraktik ist eine ganzheitliche und natürliche Heilmethode welche die Genesung des Patienten fördert und unterstützt. Ziel der Chiropraktik ist eine ganzheitlichen Diagnosestellung und die Behandlung von Funktionsstörungen. Zudem verfolgt sie eine Prophylaxe von schmerzhaften Syndromen des Bewegungsapparates sowie deren biomechanischen und neurophysiologischen Folgen.

Anwendung findet die chiropraktische Behandlung bei einer verkrampften und schmerzenden Muskulatur sowie bei eingeschränkter Beweglichkeit.
Patienten jeden Alters können behandelt werden. Zuvor ist eine detaillierte Anamnese und Diagnosestellung seitens eines Tierarztes erforderlich. Gegebenenfalls werden bildgebende Verfahren zur weiteren Absicherung des Krankheitsbildes angefertigt.

Seite 2 von 6